4.1 Arten erfasster Daten4.1.1 Personenbezogene Daten
Wenn Sie unseren Service nutzen, können wir Sie bitten, uns bestimmte personenidentifizierbare Informationen zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung bereitzustellen. Dazu gehören u. a.:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Telefonnummer
- Adresse, Bundesland, Provinz, PLZ/Postleitzahl, Stadt
4.1.2 Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie den Service nutzen. Dazu können gehören:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Browsertyp und Browserversion
- Von Ihnen besuchte Seiten unseres Services
- Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs
- Aufenthaltsdauer auf diesen Seiten
- Eindeutige Geräte-Identifikatoren
- Andere Diagnosedaten
Wenn Sie den Service über ein mobiles Gerät zugreifen, können wir zusätzlich automatisch Informationen erfassen, wie:
- Typ Ihres mobilen Geräts
- Eindeutige ID Ihres mobilen Geräts
- IP-Adresse Ihres mobilen Geräts
- Mobiles Betriebssystem
- Typ Ihres mobilen Internet-Browsers
Wir können zudem Informationen erfassen, die Ihr Browser bei jedem Besuch unseres Services oder bei Zugriff über ein mobiles Gerät sendet.
4.1.3 Informationen aus Drittanbieter-Sozialmedien-Diensten
Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, sich über folgende Drittanbieter-Sozialmedien-Dienste zu registrieren und anzumelden, um den Service zu nutzen:
- Google
- Facebook
- Instagram
- Twitter
- LinkedIn
Wenn Sie sich entscheiden, sich über einen Drittanbieter-Sozialmedien-Dienst zu registrieren oder uns sonstigen Zugriff darauf zu gewähren, können wir personenbezogene Daten erfassen, die bereits mit Ihrem Account bei diesem Dienst verknüpft sind (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Aktivitäten oder Kontaktliste des Accounts).
Sie haben zudem die Möglichkeit, dem Unternehmen über Ihren Drittanbieter-Sozialmedien-Account zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie solche Informationen und personenbezogenen Daten bereitstellen (z. B. bei der Registrierung), gewähren Sie dem Unternehmen die Erlaubnis, sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu nutzen, zu teilen und zu speichern.
4.2 Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Dazu gehören Beacon, Tags und Skripte zur Erfassung, Verfolgung von Informationen sowie zur Verbesserung und Analyse unseres Services. Die von uns genutzten Technologien umfassen:
- Cookies oder Browser-Cookies: Eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Sie können Ihrem Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Ohne die Annahme von Cookies können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Teile unseres Services nutzen – sofern Sie nicht in Ihren Browser-Einstellungen die Ablehnung von Cookies aktiviert haben.
- Web-Beacon: Bestimmte Abschnitte unseres Services und unsere E-Mails enthalten kleine elektronische Dateien (auch als „Clear Gifs“, „Pixel-Tags“ oder „Single-Pixel-Gifs“ bezeichnet). Sie ermöglichen es dem Unternehmen, z. B. die Anzahl der Nutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie andere websitebezogene Statistiken zu erfassen (z. B. Popularität einer Sektion oder Überprüfung von System- und Server-Integrität).
Cookies können als „Session-Cookies“ oder „Dauer-Cookies“ klassifiziert werden:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
- Dauer-Cookies: Bleiben auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert, auch wenn Sie offline gehen.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Artikel auf der TermsFeed-Website.
Wir verwenden sowohl Session- als auch Dauer-Cookies zu den folgenden Zwecken:
Notwendige/Essenzielle Cookies
- Art: Session-Cookies
- Verwaltet von: Uns
- Zweck: Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Website angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen und Ihnen den Zugriff auf bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie unterstützen die Nutzerauthentifizierung und verhindern die betrügerische Nutzung von Accounts. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen nicht bereitgestellt werden – wir verwenden sie ausschließlich zu diesem Zweck.
Cookies zur Annahme der Cookie-Richtlinie/Hinweis
Art: Dauer-Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies zeigen an, ob Nutzer die Nutzung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.
Funktions-Cookies
Art: Dauer-Cookies
Verwaltet von: Uns
Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Auswahl bei der Nutzung der Website zu merken (z. B. Anmeldedaten oder Sprachpräferenz). Ziel ist, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten und zu verhindern, dass Sie Ihre Präferenzen bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies und Ihren Optionen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder im Cookie-Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie.
4.3 Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken nutzen:
- Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Services (einschließlich der Überwachung der Service-Nutzung).
- Zur Verwaltung Ihres Accounts: Zur Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer des Services. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten gewähren Ihnen Zugriff auf verschiedene Funktionen des Services, die für registrierte Nutzer verfügbar sind.
- Zur Erfüllung eines Vertrages: Zur Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die von Ihnen gekauften Produkte, Waren oder Dienstleistungen oder eines anderen Vertrages mit uns über den Service.
- Zur Kontaktaufnahme: Zur Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, SMS oder anderen elektronischen Kommunikationsformen (z. B. Push-Benachrichtigungen in der Anwendung) zu Updates oder informativen Mitteilungen zu Funktionen, Produkten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen – einschließlich Sicherheitsupdates, sofern dies für deren Implementierung erforderlich oder angemessen ist.
- Zur Zusendung von Nachrichten: Zur Zusendung von Neuigkeiten, Sonderangeboten und allgemeinen Informationen zu anderen Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die wir anbieten und die ähnlich sind wie die von Ihnen bereits gekauften oder nachgefragten – sofern Sie nicht abgemeldet haben.
- Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen: Zur Beantwortung und Verwaltung Ihrer Anfragen an uns.
- Zur Unternehmensübertragung: Zur Bewertung oder Durchführung einer Fusion, Spaltung, Restrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs/Transfers von Teilen oder allen unseren Vermögenswerten (auch im Rahmen einer Insolvenz oder Liquidation). Dabei zählen die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten von Service-Nutzern zu den zu übertragenden Vermögenswerten.
- Zu anderen Zwecken: Zur Datenanalyse, Identifizierung von Nutzungstrends, Bewertung der Effektivität unserer Werbekampagnen sowie zur Verbesserung unseres Services, unserer Produkte, Dienstleistungen, Marketing-aktivitäten und Ihres Nutzererlebnisses.
4.4 Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen weitergeben:
- An Dienstleister: Zur Überwachung und Analyse der Service-Nutzung sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen.
- Bei Unternehmensübertragungen: Im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen zu einer Fusion, einem Verkauf von Unternehmensvermögen, einer Finanzierung oder einem Erwerb von Teilen oder dem gesamten Unternehmen an ein anderes Unternehmen.
- An verbundene Unternehmen: An unsere verbundenen Unternehmen – wir fordern diese jedoch auf, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Dazu gehören unsere Muttergesellschaft sowie alle Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder anderen Unternehmen, die wir kontrollieren oder unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
- An Geschäftspartner: Zur Angebotsstellung von bestimmten Produkten, Dienstleistungen oder Promotionen.
- An andere Nutzer: Wenn Sie personenbezogene Daten teilen oder sonst in öffentlichen Bereichen mit anderen Nutzern interagieren, können diese Informationen von allen Nutzern eingesehen und öffentlich verbreitet werden. Bei Interaktion mit anderen Nutzern oder Registrierung über einen Drittanbieter-Sozialmedien-Dienst können Ihre Kontakte auf diesem Dienst Ihren Namen, Ihr Profil, Bilder und eine Beschreibung Ihrer Aktivitäten sehen. Ebenso können andere Nutzer Ihre Aktivitäten beschreiben, mit Ihnen kommunizieren und Ihr Profil einsehen.
- Mit Ihrer Zustimmung: Zu jedem anderen Zweck, für den Sie Ihre Zustimmung erteilt haben.