Privacy policy

This Privacy Policy describes how we collects, uses, and discloses your Personal Information when you visit or make a purchase from the Site.

Title

Last updated: April 2023

1. Datenschutzrichtlinie

2. zweck dieser richtlinie

3. auslegung und definitionenPersonal Information

4. erfassung und nutzung ihrer personenbezogenen daten

5. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten

6. Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten

7. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

8. Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten

9. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

11. Datenschutz bei Kindern

12. Links zu anderen Websites

13. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

14. Kontaktaufnahme

1. datenschutzrichtlinie

1.1 Bedeutung für Sie

Ihr Datenschutz ist für uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) erläutert, wie wir Ihre Daten verarbeiten und behandeln, wenn Sie (i) sich auf unseren in Anlage 1 aufgeführten Websites oder zugehörigen Websites/Seiten („Website“) registrieren oder besuchen, (ii) die von uns gekauften Geräte („Gerät“) nutzen, (iii) die von uns auf unserer Website oder einer Plattform Dritter bereitgestellte Anwendung („Anwendung“) nutzen oder (iv) mit uns zusammenarbeiten, um die von uns angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu nutzen (zusammen mit „Website“, „Gerät“ und „Anwendung“ der „Service“).

 

1.2 Ansprechpartner und Unternehmensinformationen

In dieser Richtlinie beziehen sich die Verweise auf „Sie“ oder „Ihre“ auf natürliche Personen, deren personenbezogene Daten wir im Zusammenhang mit dem von uns bereitgestellten Service verarbeiten.Verweise in dieser Richtlinie auf „xlaserlab“, „wir“, „uns“ oder „unser“ beziehen sich auf XINGHAN LASER (HONGKONG) CO., LIMITED.

  • Unternehmensname: XINGHAN LASER (HONGKONG) CO., LIMITED
  • Adresse: Room H28G, Block EH, 10. Etage, Golden Bear Industrial Centre, 66-82 Chai Wan Kok Street, Tsuen Wan, Hongkong

2. zweck dieser richtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Service nutzen. Sie informiert Sie zudem über Ihre Datenschutzrechte und wie das Recht Sie schützt.

3. auslegung und definitionen

3.1 Auslegung

Wörter, deren Anfangsbuchstabe groß geschrieben ist, haben unter den folgenden Bedingungen festgelegte Bedeutungen. Die nachstehenden Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie in Singular oder Plural verwendet werden.

 

3.2 Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie gelten folgende Definitionen:

  • Account: Ein eindeutiger Account, der für Sie erstellt wird, um Zugriff auf unseren Service oder Teile davon zu erhalten.
  • Verbundenes Unternehmen: Eine Einheit, die eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht. „Kontrolle“ bedeutet den Besitz von mindestens 50 % der Aktien, Beteiligungen oder anderer Wertpapiere, die zur Abstimmung bei der Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern oder anderer leitender Organe berechtigen.
  • Unternehmen (in dieser Vereinbarung als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet): Bezieht sich auf XLaserLab mit der Adresse: Hongkong Tsuen Wan 66-82 Chai Wan Kok St., Golden Bear Ind. Ctr., Room H28G, Blk EH, 10. Etage.
  • Cookies: Kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, mobilen Gerät oder anderem Gerät gespeichert werden. Sie enthalten u. a. Details zu Ihrem Browsing-Verlauf auf dieser Website.
  • Land: Hongkong SAR China
  • Gerät: Jedes Gerät, mit dem der Service abgerufen werden kann (z. B. Computer, Mobiltelefon oder Tablet).
  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
  • Service: Bezieht sich auf die Website.
  • Dienstleister: Jede natürliche oder juristische Person, die Daten im Namen des Unternehmens verarbeitet. Dazu gehören Drittunternehmen oder Personen, die vom Unternehmen beschäftigt werden, um den Service zu unterstützen, im Namen des Unternehmens bereitzustellen, dienstleistungsbezogene Aufgaben zu erfüllen oder dem Unternehmen bei der Analyse der Service-Nutzung zu helfen.
  • Drittanbieter-Sozialmedien-Dienst: Jede Website oder soziale Netzwerk-Website, über die ein Nutzer sich anmelden oder einen Account erstellen kann, um den Service zu nutzen.
  • Nutzungsdaten: Automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Services oder aus der Service-Infrastruktur selbst generiert werden (z. B. Aufenthaltsdauer auf einer Seite).
  • Website: Bezieht sich auf XLaserLab, erreichbar unter https://www.xlaserlab.com/
  • Sie: Die natürliche Person, die den Service zugreift oder nutzt, oder das Unternehmen bzw. andere juristische Person, in deren Namen diese natürliche Person den Service zugreift oder nutzt (jeweils entsprechend).

4. erfassung und nutzung ihrer personenbezogenen daten

4.1 Arten erfasster Daten4.1.1 Personenbezogene Daten

Wenn Sie unseren Service nutzen, können wir Sie bitten, uns bestimmte personenidentifizierbare Informationen zur Kontaktaufnahme oder Identifizierung bereitzustellen. Dazu gehören u. a.:

  • E-Mail-Adresse
  • Vor- und Nachname
  • Telefonnummer
  • Adresse, Bundesland, Provinz, PLZ/Postleitzahl, Stadt

4.1.2 Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie den Service nutzen. Dazu können gehören:

  • IP-Adresse Ihres Geräts
  • Browsertyp und Browserversion
  • Von Ihnen besuchte Seiten unseres Services
  • Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs
  • Aufenthaltsdauer auf diesen Seiten
  • Eindeutige Geräte-Identifikatoren
  • Andere Diagnosedaten

Wenn Sie den Service über ein mobiles Gerät zugreifen, können wir zusätzlich automatisch Informationen erfassen, wie:

  • Typ Ihres mobilen Geräts
  • Eindeutige ID Ihres mobilen Geräts
  • IP-Adresse Ihres mobilen Geräts
  • Mobiles Betriebssystem
  • Typ Ihres mobilen Internet-Browsers

Wir können zudem Informationen erfassen, die Ihr Browser bei jedem Besuch unseres Services oder bei Zugriff über ein mobiles Gerät sendet.

 

4.1.3 Informationen aus Drittanbieter-Sozialmedien-Diensten

Das Unternehmen ermöglicht es Ihnen, sich über folgende Drittanbieter-Sozialmedien-Dienste zu registrieren und anzumelden, um den Service zu nutzen:

  • Google
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • LinkedIn

Wenn Sie sich entscheiden, sich über einen Drittanbieter-Sozialmedien-Dienst zu registrieren oder uns sonstigen Zugriff darauf zu gewähren, können wir personenbezogene Daten erfassen, die bereits mit Ihrem Account bei diesem Dienst verknüpft sind (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Aktivitäten oder Kontaktliste des Accounts).

Sie haben zudem die Möglichkeit, dem Unternehmen über Ihren Drittanbieter-Sozialmedien-Account zusätzliche Informationen zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie solche Informationen und personenbezogenen Daten bereitstellen (z. B. bei der Registrierung), gewähren Sie dem Unternehmen die Erlaubnis, sie in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu nutzen, zu teilen und zu speichern.

 

4.2 Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserem Service zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Dazu gehören Beacon, Tags und Skripte zur Erfassung, Verfolgung von Informationen sowie zur Verbesserung und Analyse unseres Services. Die von uns genutzten Technologien umfassen:

  • Cookies oder Browser-Cookies: Eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Sie können Ihrem Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder Sie zu benachrichtigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Ohne die Annahme von Cookies können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Teile unseres Services nutzen – sofern Sie nicht in Ihren Browser-Einstellungen die Ablehnung von Cookies aktiviert haben.
  • Web-Beacon: Bestimmte Abschnitte unseres Services und unsere E-Mails enthalten kleine elektronische Dateien (auch als „Clear Gifs“, „Pixel-Tags“ oder „Single-Pixel-Gifs“ bezeichnet). Sie ermöglichen es dem Unternehmen, z. B. die Anzahl der Nutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie andere websitebezogene Statistiken zu erfassen (z. B. Popularität einer Sektion oder Überprüfung von System- und Server-Integrität).

Cookies können als „Session-Cookies“ oder „Dauer-Cookies“ klassifiziert werden:

  • Session-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen.
  • Dauer-Cookies: Bleiben auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert, auch wenn Sie offline gehen.

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie im Artikel auf der TermsFeed-Website.

Wir verwenden sowohl Session- als auch Dauer-Cookies zu den folgenden Zwecken:

Notwendige/Essenzielle Cookies

- Art: Session-Cookies

- Verwaltet von: Uns

- Zweck: Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen die über die Website angebotenen Dienstleistungen bereitzustellen und Ihnen den Zugriff auf bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie unterstützen die Nutzerauthentifizierung und verhindern die betrügerische Nutzung von Accounts. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen nicht bereitgestellt werden – wir verwenden sie ausschließlich zu diesem Zweck.

 

Cookies zur Annahme der Cookie-Richtlinie/Hinweis

Art: Dauer-Cookies

Verwaltet von: Uns

Zweck: Diese Cookies zeigen an, ob Nutzer die Nutzung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.

 

Funktions-Cookies

Art: Dauer-Cookies

Verwaltet von: Uns

Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Auswahl bei der Nutzung der Website zu merken (z. B. Anmeldedaten oder Sprachpräferenz). Ziel ist, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten und zu verhindern, dass Sie Ihre Präferenzen bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.

 

Weitere Informationen zu den von uns genutzten Cookies und Ihren Optionen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie oder im Cookie-Abschnitt dieser Datenschutzrichtlinie.

 

4.3 Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken nutzen:

  1. Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Services (einschließlich der Überwachung der Service-Nutzung).
  2. Zur Verwaltung Ihres Accounts: Zur Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer des Services. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten gewähren Ihnen Zugriff auf verschiedene Funktionen des Services, die für registrierte Nutzer verfügbar sind.
  3. Zur Erfüllung eines Vertrages: Zur Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die von Ihnen gekauften Produkte, Waren oder Dienstleistungen oder eines anderen Vertrages mit uns über den Service.
  4. Zur Kontaktaufnahme: Zur Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, SMS oder anderen elektronischen Kommunikationsformen (z. B. Push-Benachrichtigungen in der Anwendung) zu Updates oder informativen Mitteilungen zu Funktionen, Produkten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen – einschließlich Sicherheitsupdates, sofern dies für deren Implementierung erforderlich oder angemessen ist.
  5. Zur Zusendung von Nachrichten: Zur Zusendung von Neuigkeiten, Sonderangeboten und allgemeinen Informationen zu anderen Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen, die wir anbieten und die ähnlich sind wie die von Ihnen bereits gekauften oder nachgefragten – sofern Sie nicht abgemeldet haben.
  6. Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen: Zur Beantwortung und Verwaltung Ihrer Anfragen an uns.
  7. Zur Unternehmensübertragung: Zur Bewertung oder Durchführung einer Fusion, Spaltung, Restrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs/Transfers von Teilen oder allen unseren Vermögenswerten (auch im Rahmen einer Insolvenz oder Liquidation). Dabei zählen die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten von Service-Nutzern zu den zu übertragenden Vermögenswerten.
  8. Zu anderen Zwecken: Zur Datenanalyse, Identifizierung von Nutzungstrends, Bewertung der Effektivität unserer Werbekampagnen sowie zur Verbesserung unseres Services, unserer Produkte, Dienstleistungen, Marketing-aktivitäten und Ihres Nutzererlebnisses.

4.4 Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten in folgenden Fällen weitergeben:

  • An Dienstleister: Zur Überwachung und Analyse der Service-Nutzung sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen.
  • Bei Unternehmensübertragungen: Im Zusammenhang mit oder während der Verhandlungen zu einer Fusion, einem Verkauf von Unternehmensvermögen, einer Finanzierung oder einem Erwerb von Teilen oder dem gesamten Unternehmen an ein anderes Unternehmen.
  • An verbundene Unternehmen: An unsere verbundenen Unternehmen – wir fordern diese jedoch auf, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Dazu gehören unsere Muttergesellschaft sowie alle Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder anderen Unternehmen, die wir kontrollieren oder unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
  • An Geschäftspartner: Zur Angebotsstellung von bestimmten Produkten, Dienstleistungen oder Promotionen.
  • An andere Nutzer: Wenn Sie personenbezogene Daten teilen oder sonst in öffentlichen Bereichen mit anderen Nutzern interagieren, können diese Informationen von allen Nutzern eingesehen und öffentlich verbreitet werden. Bei Interaktion mit anderen Nutzern oder Registrierung über einen Drittanbieter-Sozialmedien-Dienst können Ihre Kontakte auf diesem Dienst Ihren Namen, Ihr Profil, Bilder und eine Beschreibung Ihrer Aktivitäten sehen. Ebenso können andere Nutzer Ihre Aktivitäten beschreiben, mit Ihnen kommunizieren und Ihr Profil einsehen.
  • Mit Ihrer Zustimmung: Zu jedem anderen Zweck, für den Sie Ihre Zustimmung erteilt haben.

5. aufbewahrung ihrer personenbezogenen daten

Das Unternehmen speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist. Wir bewahren und nutzen Ihre personenbezogenen Daten zudem so lange auf, wie dies zur Einhaltung unserer rechtlichen Pflichten (z. B. gesetzliche Aufbewahrungsfristen), zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien erforderlich ist.

 

Das Unternehmen speichert Nutzungsdaten zudem zu internen Analysezwecken. Grundsätzlich werden Nutzungsdaten für einen kürzeren Zeitraum gespeichert – außer wenn sie zur Stärkung der Sicherheit, Verbesserung der Service-Funktionalität genutzt werden oder wir rechtlich verpflichtet sind, sie länger aufzubewahren.

6. übertragung ihrer personenbezogenen daten

Ihre Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) werden in den Betriebsgebäuden des Unternehmens sowie an allen anderen Orten verarbeitet, an denen die an der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind. Dies bedeutet, dass diese Informationen an Computer außerhalb Ihres Bundeslands, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder anderer rechtlicher Gerichtsbarkeit übertragen und dort gespeichert werden können – möglicherweise mit abweichenden Datenschutzgesetzen.

 

Durch Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und die anschließende Übermittlung solcher Informationen erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.

 

Das Unternehmen trifft alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden. Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Einheit oder ein Land erfolgt nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen bestehen – einschließlich der Sicherheit Ihrer Daten und anderer personenbezogener Informationen.

7. löschung ihrer personenbezogenen daten

Sie haben das Recht, die von uns erfassten personenbezogenen Daten zu löschen oder eine entsprechende Unterstützung durch uns anzufordern.

 

Der Service ermöglicht es Ihnen ggf., bestimmte Informationen über Sie direkt im Service zu löschen.

 

Sie können Ihre Informationen jederzeit aktualisieren, korrigieren oder löschen, indem Sie sich in Ihren Account anmelden (falls vorhanden) und den Account-Einstellungen-Bereich aufrufen (zur Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten). Sie können uns zudem kontaktieren, um Zugriff auf, Korrektur oder Löschung Ihrer bereitgestellten personenbezogenen Daten anzufordern.

 

Bitte beachten Sie: Wir müssen bestimmte Informationen ggf. aufbewahren, wenn wir hierfür eine rechtliche Verpflichtung oder eine rechtliche Grundlage haben.

8. offenlegung ihrer personenbezogenen daten

8.1 Unternehmenstransaktionen

Wenn das Unternehmen an einer Fusion, einem Erwerb oder einem Vermögenswertverkauf beteiligt ist, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir benachrichtigen Sie vor der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, falls diese einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.

 

8.2 Rechtliche Anfragen

Unter bestimmten Umständen ist das Unternehmen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen – sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder auf gültige Anfragen von Behörden (z. B. Gerichte, Regierungsbehörden) hin erforderlich ist.

 

8.3 Andere rechtliche Anforderungen

Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten in gutem Glauben offenlegen, wenn dies zur Erfüllung folgender Zwecke erforderlich ist:

  • Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Schutz und Verteidigung der Rechte oder Vermögenswerte des Unternehmens
  • Untersuchung möglicher Rechtsverstöße im Zusammenhang mit dem Service
  • Schutz der persönlichen Sicherheit von Service-Nutzern oder der Öffentlichkeit
  • Abwehr rechtlicher Haftung

9. sicherheit ihrer personenbezogenen daten

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns wichtig. Denken Sie jedoch daran: Keine Übertragungsweise im Internet oder elektronische Speichermethode ist 100 % sicher. Obwohl wir kommerziell annehmbare Maßnahmen zur Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen, können wir keine absolute Sicherheit gewährleisten.

10. abmeldepolitik

Wenn Sie keine Nachrichten mehr von uns erhalten möchten, nehmen wir dies nicht persönlich! Klicken Sie einfach auf „Abmelden“ auf unserer Abonnements-Seite und geben Sie Ihre Informationen ein. Sie können sich zudem über das Kontaktformular auf unserer „Kontakt“-Seite abmelden.

Sie können die Erfassung von zielgerichteten Werbeanzeigen durch uns oder andere Werbeunternehmen ablehnen. AdRoll ist zudem Mitglied der Network Advertising Initiative (NAI) und hält sich an den NAI-Code of Conduct. Sie können das NAI-Abmeldetool hier nutzen, um die Anzeige von zielgerichteten Werbung durch uns und andere NAI-zertifizierte Mitgliedsunternehmen abzulehnen.

Wir halten uns zudem an die Self-Regulatory Principles for Online Behavioral Advertising der Digital Advertising Alliance (DAA). Sie können sich über die DAA-Website hier von der Erfassung von zielgerichteten Werbung durch andere Unternehmen (die Werbezielierungsdienstleistungen anbieten, darunter ggf. unsere Werbepartner) abmelden.

11. datenschutz bei kindern

Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir erfassen bewusst keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von einer Person unter 13 Jahren ohne Bestätigung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, treffen wir Maßnahmen zur Entfernung dieser Informationen von unseren Servern.

Falls wir uns auf die Zustimmung als rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung verlassen müssen und Ihr Land die elterliche Zustimmung erfordert, können wir die Zustimmung Ihres Elternteils/Erziehungsberechtigten anfordern, bevor wir die Daten erfassen und nutzen.

 

12. links zu anderen websites

Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link zu einem Drittanbieter klicken, werden Sie zu der Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder von Ihnen besuchten Website zu prüfen.

 

13. änderungen dieser datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir benachrichtigen Sie über Änderungen, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

Wir informieren Sie per E-Mail und/oder über eine hervorstechende Mitteilung auf unserem Service vor Inkrafttreten der Änderung und aktualisieren das Datum „Zuletzt aktualisiert“ am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie.

 

14. kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte per: